Fragen & Antworten
Fragen & Antworten2025-08-03T10:35:22+07:00

Fragen und Antworten zu einer Hochzeit in Thailand.

Ihr würdet euch gerne den Wunsch einer Traumhochzeit in Thailand erfüllen, habt aber noch viele Fragen rund um das Thema Heiraten in Thailand? In unseren FAQ möchten wir eure wichtigsten Fragen vorab beantworten. Für weitere Fragen und Auskünfte stehen wir euch natürlich auch persönlich via Telefon und E-Mail sehr gerne zur Verfügung. Da sich speziell im rechtlichen Bereich immer wieder kurzfristige Änderungen seitens der Behörden ergeben können, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Fragen und Antworten geben können. Wir werden diese Rubrik natürlich auch künftig erweitern.

Die häufigst gestellten Fragen und Antworten.

In welchen Regionen von Thailand plant Ihr Hochzeiten?2024-09-28T09:33:42+07:00

Unser Standort ist die wunderschöne Ferieninsel und Hochzeitsdestination Koh Samui. Da wir alle unsere Paare persönlich vor Ort betreuen, haben wir uns dazu entschlossen, die Organisation von Hochzeiten auf Koh Samui zu beschränken.

Welche Arten von Hochzeitszeremonien bietet Ihr an?2025-10-10T17:54:11+07:00

Wir organisieren symbolische Zeremonien, buddhistische Segnungen und rechtsgültige Eheschließungen mit allen notwendigen Dokumenten.

Welche Jahreszeit eignet sich am besten für eine Hochzeit in Thailand?2025-02-21T12:18:13+07:00

Generell kann man festhalten, dass sich für die meisten Regionen in Thailand der Zeitraum ab Mitte November bis April am besten für eine Hochzeit eignet. Wobei wir darauf hinweisen möchten, dass es ab März dann zuweilen auch schon sehr heiß werden kann. Für die Insel Koh Samui eignen sich die Monate Januar (ab Mitte des Monats), Februar, März und April am besten. Hochsommerliche Temperaturen mit einem sehr geringen Regenrisiko machen diese Monate zum idealen Reisezeitraum. Unabhängig davon, kann man auf Koh Samui fast ganzjährig heiraten. Die Monate September bis Dezember sollten wegen der Monsunzeit gemieden werden, da hier das Regenrisiko deutlich höher liegt.

Ist eine Zeremonie in deutscher Sprache möglich?2025-10-10T17:55:26+07:00

Ja. Wir bieten deutschsprachige Traureden und Zeremonien an – emotional, persönlich und perfekt verständlich für euch und eure Gäste.

Wie lange im Voraus sollte man seine Hochzeit in Thailand planen?2025-10-10T17:56:33+07:00

Bei kleinen Hochzeiten ist ein Planungszeitraum von 5-6 Monaten angemessen. Rechtsgültige Trauungen benötigen mindestens 3-4 Monate Vorlaufzeit. Für die beste Auswahl an Villen, Dienstleistern und Terminen empfehlen wir eine Planung von mindestens 9 bis 12 Monaten im Voraus. Kurzfristige Hochzeiten sind nach Absprache ebenfalls möglich.

Sind gleichgeschlechtliche Ehen in Thailand möglich?2025-02-21T12:14:54+07:00

Ja, seit dem 23. Januar 2025 sind gleichgeschlechtliche Ehen in Thailand offiziell anerkannt. Das bedeutet, dass ihr eure Ehe nicht nur mit einer unvergesslichen Zeremonie feiern, sondern auch rechtlich registrieren lassen könnt. Ob am Strand, in einer luxuriösen Villa oder an einem anderen traumhaften Ort – wir unterstützen euch dabei, eure Hochzeit ganz nach euren Wünschen zu gestalten und sorgen für eine reibungslose Planung eures großen Tages.

Was passiert, wenn es am Hochzeitstag regnen sollte?2023-11-15T20:51:45+07:00

Thailand ist ein überaus beliebtes Urlaubsparadies mit Sonne pur. Aber auch hier in Thailand kann es passieren, dass das Wetter am Tag der Hochzeit einmal nicht so mitspielt wie erwartet. Wir achten deshalb bei der Auswahl der passenden Hochzeitslocation immer darauf, dass wir auch einen Plan B, z.B. im Innenbereich der Anlage, anbieten können. Als Alternative lassen sich natürlich auch Zelte oder andere Überdachungsmöglichkeiten organisieren.

Kann man auf Koh Samui rechtsgültig heiraten?2023-11-15T21:46:56+07:00

Ja, standesamtliche und somit rechtsgültige Hochzeiten sind auf Koh Samui möglich. Wir beraten unsere Brautpaare hinsichtlich der bürokratischen Anforderungen und sorgen mit unserem Dokumentenservice für eine korrekte Erledigung aller Behördengänge vor Ort.

Haben wir auf Koh Samui eine deutsche Betreuung am Hochzeitstag?2023-11-15T21:47:08+07:00

Selbstverständlich. Wir leben auf Koh Samui und betreuen alle unsere Brautpaare auch persönlich am Tag der Hochzeit vor Ort.

Welche Region auf Koh Samui empfiehlt sich für eine Strandhochzeit?2023-11-15T21:47:20+07:00

Die schönsten Strände und Plätze für eine Strandhochzeit finden sich auf der ruhigen westlichen Seite von Koh Samui. Speziell die wunderschöne Gegend um Taling Nam bietet sich hier bestens an und belohnt seine Besucher mit atemberaubenden Sonnenuntergängen.

Welches ist die beste Reisezeit für eine Hochzeit auf Koh Samui?2023-11-15T21:47:32+07:00

Die Monate Februar, März und April sind in der Regel am besten für Hochzeiten auf Koh Samui geeignet. Hochsommerliche Temperaturen mit einem sehr geringes Regenrisiko machen diese Monate zum idealen Reisezeitraum. Unabhängig davon, kann man auf Koh Samui fast ganzjährig heiraten. Die Monate September bis Anfang Dezember sollte man wenn möglich eher meiden, da hier das Regenrisiko deutlich höher liegt.

Sind deutsche Trauungszeremonien auf Koh Samui möglich?2023-11-15T21:47:42+07:00

Selbstverständlich bieten wir auch auf Koh Samui deutschsprachige Trauungszeremonien für unsere Brautpaare an.

Wer kann an der Sandzeremonie teilnehmen?2023-11-28T22:16:52+07:00

Die Sandzeremonie ist in erster Linie ein Hochzeitsritual für euch als Brautpaar. Es steht euch selbstverständlich offen auch andere Familienmitglieder, eure Kinder oder Freunde in die Zeremonie mit einzubeziehen.

Wer führt die Sandzeremonie durch?2023-11-28T22:17:14+07:00

Die Sandzeremonie wird normalerweise von eurem Trauredner durchgeführt. Ihr könnt diese bedeutende Aufgabe auch einem guten Freund oder Familienmitglied übertragen.

Wie plant man die Sandzeremonie?2023-11-28T22:17:35+07:00

Im ersten Schritt solltet ihr euren Treuredner informieren, dass ihr euch ein solches Ritual wünscht und mit ihm die Details, die Zeit und den genauen Ablauf besprechen. Ferner müsst ihr euch darum kümmern, dass alle erforderlichen Utensilien sowie ein kleiner Tisch zur Zeremonie bereitstehen. Ihr könnt letzteren Punkt auch einem Trauzeugen oder eurem Hochzeitsplaner übertragen.

Woher bekommen wir den Sand und die Gefäße für die Sandzeremonie?2023-11-28T22:19:59+07:00
Wir haben eine große Auswahl an Sanden in unterschiedlichsten Farben für euch. Ein Glasgefäß, dass ihr mit nach Hause nehmen könnt, ist auch dabei. Wünscht Ihr spezielle Sande oder Rahmen, könnt Ihr diese auch online bestellen und mitbringen.

Warum eine Hochzeit in einer privaten Villa auf Koh Samui feiern?2025-08-02T14:40:01+07:00

Private Villen bieten eine exklusive Atmosphäre, viel Privatsphäre und Raum für eine individuelle Hochzeitsfeier. Ihr feiert ungestört im Kreise eurer Liebsten – ganz ohne neugierige Hotelgäste.

Wie viele Gäste können in einer Villa untergebracht werden?2025-08-02T14:40:35+07:00

Je nach Villa können bis zu 16 Personen direkt in der Villa übernachten. Für größere Hochzeitsgesellschaften empfehlen wir gerne nahegelegene Unterkünfte.

Wo befinden sich die Villen auf Koh Samui?2025-08-02T14:40:57+07:00

Die meisten Villen liegen an der ruhigen Westküste der Insel mit traumhaften Sonnenuntergängen, direktem Strandzugang und herrlichen Ausblicken aufs Meer.

Wie lange im Voraus sollte man eine Villa buchen?2025-08-02T14:41:15+07:00

Viele der schönsten Villen sind – besonders in der Hochsaison – bereits Monate im Voraus ausgebucht. Wir empfehlen, eure Wunschvilla mindestens 10 bis 12 Monate im Voraus zu reservieren, um die besten Optionen zu sichern.

Was kostet eine Hochzeit in einer privaten Villa?2025-08-02T14:41:40+07:00

Für eine Hochzeit mit ca. 20 Gästen solltest du mit einem Budget ab 8.000 Euro rechnen (zzgl. Villamiete & Eventgebühr). Die tatsächlichen Kosten hängen stark von euren Wünschen und Zusatzleistungen ab.

Gibt es feste Hochzeitspakete oder individuelle Planung?2025-08-02T14:42:01+07:00

Wir arbeiten nicht mit starren Paketen, sondern planen jede Hochzeit individuell – ganz nach euren Vorstellungen und eurem Budget.

Welche zusätzlichen Kosten können anfallen?2025-08-02T14:42:23+07:00

Zur reinen Hochzeitsplanung kommen Villa-Mietkosten, eine Eventgebühr für die Nutzung der Villa als Veranstaltungsort sowie optionale Kosten für z. B. Fotografen, Videoteam, Musik, Feuerwerk oder besondere Dekoration.

Wird die Zeremonie auf Deutsch durchgeführt?2025-08-02T14:42:57+07:00

Selbstverständlich! Wir bieten individuelle, deutschsprachige Trauungen mit persönlicher Ansprache und auf Wunsch auch mit Ritualen wie der Sandzeremonie.

Wie läuft die Buchung ab?2025-08-02T14:43:36+07:00

Wir übernehmen die komplette Buchung der Villa, stimmen uns mit dem Eigentümer bzw. Management ab und sorgen dafür, dass alle Event-Details geklärt sind

Kann man spontan in Thailand heiraten?2025-08-03T10:30:29+07:00

Ja, grundsätzlich ist eine spontane Hochzeit möglich – es kommt aber auf die Art der Trauung an. Für eine symbolische Zeremonie genügt meist eine Vorlaufzeit von 2–3 Monaten. Bei einer rechtsgültigen Hochzeit in Thailand sollte man etwa 6 Monate vorher planen, da Übersetzungen, Behördengänge und Terminabstimmungen notwendig sind. Bitte beachte: In der Hochsaison und abhängig von unserer Verfügbarkeit sind viele Termine früh ausgebucht – am besten so früh wie möglich anfragen!

Kann man als Deutscher in Thailand heiraten?2025-08-03T10:40:15+07:00

Ja, deutsche oder östereichische Staatsbürger können in Thailand eine rechtsgültige standesamtliche Eheschließung vollziehen. Alle Informationen findet Ihr hier: Standesamtlich in Thailand heiraten

Heiraten in Thailand welche Unterlagen werden benötigt2025-08-03T10:43:48+07:00
  • Ehefähigkeitszeugnis vom deutschen Standesamt
  • Reisepass (gültig)
  • Konsularbescheinigung der Deutschen Botschaft Bangkok

👉 Weitere Infos findest du auf: Standesamtlich heiraten

Bietet ihr Unterstützung bei den Hochzeitsdokumenten an?2025-10-10T18:01:38+07:00

Ja. Unser Dokumentenservice kümmert sich um alle Behördengänge, Übersetzungen und Legalisierungen, damit eure Ehe in Deutschland offiziell anerkannt wird.

Ist eine standesamtliche, also rechtsgültige Eheschließung in Thailand möglich?2025-10-10T19:05:42+07:00

Ja. Deutsche und österreichische Paare können in Thailand standesamtlich heiraten. Damit die Ehe in Deutschland oder Österreich rechtlich anerkannt wird, muss die Trauung durch einen thailändischen Standesbeamten erfolgen und bestimmte Dokumente müssen im Vorfeld vorbereitet und beglaubigt werden.

Wird die in Thailand geschlossene Ehe in Deutschland anerkannt?2025-10-10T19:05:59+07:00

Ja, sofern alle Dokumente korrekt ausgestellt, übersetzt und von der deutschen Botschaft in Bangkok legalisiert wurden. Nach der Rücksendung nach Deutschland kann die Ehe beim zuständigen Standesamt registriert werden.

Was muss man man bei der Reiseplanung für eine standesamtliche Hochzeit beachten?2025-10-10T19:08:58+07:00

Wir empfehlen, etwa 8–10 Tage vor dem Hochzeitstermin in Thailand einzureisen, damit ausreichend Zeit für die Beglaubigung der Dokumente durch die thailändischen Behörden bleibt.

Was ist der Dokumentenservice und wofür wird er benötigt?2025-10-10T19:10:45+07:00

Der Dokumentenservice übernimmt alle Behördengänge in Bangkok – von der Abholung der Konsularbescheinigung über die Beglaubigung beim thailändischen Außenministerium bis hin zur Übersetzung und Heiratsurkunde nach der Trauung und Einreichung zur Legalisierung bei der deutschen Botschaft. So müsst ihr euch selbst um keine Behördentermine kümmern.

Wie läuft die standesamtliche Trauung in Thailand ab?2025-10-10T19:11:08+07:00

Der thailändische Standesbeamte kommt am Tag eurer Hochzeit direkt an den Ort der Zeremonie – meist an den Strand oder in eure Villa. Dort unterschreibt ihr gemeinsam die Heiratsurkunde und das Heiratsregister. Die eigentliche Hochzeitszeremonie wird von einem freien Trauredner gestaltet.

Wie viel kostet eine rechtsgültige Hochzeit in Thailand?2025-10-10T19:11:39+07:00

Die Kosten hängen von der Nationalität des Paares und den erforderlichen Leistungen ab. Für deutsche Paare beträgt der Dokumentenservice aktuell 1.149 €, für österreichische Paare 1.649 €. Hinzu kommen Gebühren für das thailändische Standesamt.

Wann sollte man mit der Planung beginnen?2025-10-10T19:11:55+07:00

Idealerweise beginnt ihr 3–6 Monate vor der Reise mit der Beschaffung des Ehefähigkeitszeugnisses und der Abstimmung mit uns, damit alle Fristen eingehalten werden können.

Können gleichgeschlechtliche Paare in Thailand rechtsgültig heiraten?2025-10-10T19:12:15+07:00

Ja. Seit dem 23. Januar 2025 ist die gleichgeschlechtliche Ehe in Thailand offiziell erlaubt. Damit stehen allen Paaren – unabhängig vom Geschlecht – dieselben Rechte und Pflichten offen.

Muss die Eheschließung in Bangkok erfolgen?2025-10-10T19:12:32+07:00

Nein. Die Unterlagen werden zwar in Bangkok vorbereitet, aber die Eheschließung selbst kann an eurer Wunschdestination, z. B. auf Koh Samui, Phuket oder Krabi, stattfinden. Der zuständige Standesbeamte reist für die Unterzeichnung der Urkunden an.

Wie lange dauert es, bis die Ehe auch in Deutschland anerkannt ist?2025-10-10T19:13:03+07:00

Nach der Legalisierung und Übersetzung durch die deutsche Botschaft dauert der Rückversand der Dokumente in der Regel 2-3 Monate. Anschließend kann die Ehe beim Standesamt in Deutschland eingetragen werden.

Nach oben